Wir möchten Sie auf mehrere Maßnahmen hinweisen, die als berufliche Zusatzqualifikation für Fachkräfte (z. B. Sozialpädagogen, Pädagogen, Psychologen, Juristen) gedacht sind, welche als Verfahrensbeistand tätig werden möchten.
- Die Angebote erfüllen die Vorgaben des Gesetzgebers zur Qualifizierung der Verfahrensbeistände!
- Die erfolgreiche Teilnahme ist die Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den BVEB!
Wir möchten Sie auch auf Angebote der Weiterbildungsträger für eine Zusatzqualifizierung Berufsvormund bzw. -ergänzungspfleger hinweisen. Die entsprechenden Angebote finden Sie im Bereich Infos für Ergänzungspfleger/Vormünder.
Alle Massnahmen (1-5) sind "anerkannte Weiterbildungen" des Berufsverbandes für Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e.V. (BVEB e.V)
Übersicht
Maßnahme 1
Anbieter: | Paritätisches Bildungswerk |
Ort: | Frankfurt am Main |
WB-Beginn: | 14.7.2023 Ende: 29.6.2024 |
Leiterin: | Corina Weber |
Link |
Maßnahme 2
Anbieter: | Weiterbildungs-Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht GbR |
Ort: | Berlin |
WB-Beginn: | 12./13.11.2022 und in Planung ab 21./22.10.2023 |
Leiter: | Dr. Rainer Ballof und Dr. Eginhard Walter |
Link |
Maßnahme 3
Anbieter: | Investition Zukunft |
Ort: |
BVEB anerkannte Zertitifats Ausbildungen zum Verfahrensbeistand 2023 17.03.2023 - 27.08.2023 ONLINE-Kurs (5x ONLINE / 1x Abschluss und Zertifikatsübergabe Präsenz in Rösrath/Köln)
BVEB anerkannte Zertifikats Ausbildungen Verfahrensbeistand 2023 / 2024
|
WB-Beginn: |
21.4.2023 oder 6.10.2023 |
Leiter: |
Peter Stieler. Unterlagen bitte anfordern unter fortbildung@stieler-online.de oder unter 01578-3055489
|
Link | https://www.verfahrensbeistandschaft.info/ |
Maßnahme 4
Anbieter |
Investition Zukunft - Peter Stieler
|
Inhalt | Wir möchten Sie auf die Zertifikatsausbildung „Der professionelle Vormund | Ergänzungspfleger | Umgangspfleger und Umgangsbegleiter“ hinweisen. Die Zertifikatsausbildung wendet sich an alle Interessenten aus dem pädagogisch / psychologisch oder juristischen Bereich, die für Kinder Verantwortung übernehmen und tätig sein wollen. Sie umfasst insgesamt 3 Ausbildungsblöcke mit 7 Ausbildungstagen (ca. 85 Unterrichtseinheiten). Für Interessenten, die bereits als Verfahrensbeistand, Vormund oder Pfleger tätig sind, bieten wir die Zertifikats Ausbildung um einen Tag (Block III) verkürzt und preislich reduziert mit 6 Ausbildungstagen an. |
Ort |
|
WB-Beginn | 26.3.2023 |
Link / Leitung | fortbildung@stieler-online.de oder unter 01578-3055489. Weitere Informationen unter https://www.verfahrensbeistandschaft.info/ |
Maßnahme 5
Anbieter: | IKOME Dr. Barth GmbH & Co.KG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort: | Leipzig | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WB-Beginn: | Kursbeginn: 24.8.2023 (z.T. online, z.T. präsenz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter: | Prof. Dr. Gernot Barth | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Link |
https://www.ikome.de/weiterbildung/verfahrensbeistand/konzept-ablauf-abschluss
|